Einführungsseminare
Das Vojta-Prinzip in Theorie und Praxis
Es werden eintägige Informationsveranstaltungen zum Vojta Prinzip angeboten.
Teilnehmen können neben Ärzten und Physiotherapeuten auch Angehörige anderer medizinisch-therapeutischer Assistenzberufe.
Ziel ist es, das Vojta Prinzip mit Bild- und Videomaterial sowie Patientendemonstrationen zu veranschaulichen und dazu umfassend zu informieren.
Teilnahmebedingungen
Inhalt:
- Die Entdeckung der Reflexlokomotion nach Vojta
- Die Vojta-Diagnostik
- Posturale Reaktibilität und Ontogenese der menschlichen Aufrichtung
- Die Lagereaktionen nach Vojta
- Primitive Reflexologie
- Das Vojta-Prinzip in der motorischen Rehabilitation – vom Säugling bis zum Erwachsenen
- Befundanalyse anhand der Ontogenese der Aufrichtungsmechanismen
- Reflexkriechen und Reflexumdrehen in Theorie und Praxis
- Indikationen und Kontraindikationen, Grenzen der Therapie
- Patientendemonstration – kinesiologische Analyse und Therapie
- Behandlungsergebnisse
Zielgruppe:
Ärzte, Physiotherapeuten und Angehörige anderer Heilberufe wie Logopäden, Ergotherapeuten, Osteopathen, Heilpädagogen, Hebammen und andere.
Termine:
jeweils 10.00 – 18.00 Uhr
2019
Kursname | Ort | Termine |
Einführungsseminar 1 | Frankfurt, Städtisches Klinikum Frankfurt-Höchst | 11.05.2019 |
Einführungsseminar 2 | Dresden, Uni Kinderklinik | 07.09.2019 |
Einführungsseminar 3 | Düsseldorf, SPZ des Evangelischen Krankenhauses | 30.11.2019 |
Kosten:
Einführungsseminare in Deutschland: 70,– EUR
Schüler / Studenten: 35,– EUR
Unterrichtseinheiten:
8
Hinweise für die Teilnehmer:
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung berechtigt nicht zur Ausübung der Vojta-Therapie. Für diese Veranstaltungen werden im Rahmen der ärztlichen Fortbildung Fortbildungspunkte (Kategorie: C) der jeweiligen Landesärztekammern beantragt.
Anmeldung:
Anmeldung 2018 als PDF-Datei zum Ausdrucken
Anmeldung 2019 als PDF-Datei zum Ausdrucken
Sie können sich direkt online anmelden oder
per Fax: 0271 / 30 38 39-98
per Post oder
per eMail: Этот адрес электронной почты защищён от спам-ботов. У вас должен быть включен JavaScript для просмотра.